Über uns
Über uns
Vor langer Zeit haben sich ein paar begeisterte musikalische TänzerInnen zusammengetan, um mit ihren Instrumenten traditionelle Tanzmusik aus aller Welt zu spielen. Hauptsächlich wurde beim jährlich stattfindenden „Tanzfest Schmelz“ mit wechselnder Besetzung musiziert. Daraus hat sich schließlich die Musikgruppe Safran & Salz entwickelt, welche neben zahlreichen anderen Auftritten noch immer jedes Jahr beim „Tanzfest Schmelz“ für den guten Zweck spielt. Das Repertoire setzt sich hauptsächlich aus internationalen Folkloretänzen zusammen, zu denen spezielle Choreographien getanzt werden können. Die Tänze können bei den Auftritten von den MusikerInnen auch unterrichtet werden. Die Musik von Safran & Salz ist aber nicht nur für die Tanzszene interessant, denn die Lieder sind abwechslungsreich und mitreißend.
Unser Repertoire findest du hier: ausklappen
Repertoire
Á Sprengisandi | Island
|
Ajde Jano | Serbien
|
Alunelul | Rumänien
|
Amarilletje | Niederlande
|
An Dro | Frankreich
|
Ana Lugojana | Rumänien
|
Avre tu | Israel-sephardisch
|
Axuri Beltza | Baskisch
|
Bauernwalzer | Österreich
|
Biserka | Serbien
|
Branle de la fosse aux loups | Frankreich
|
Branle des Rats | Frankreich
|
Break Mixer | USA
|
Carnavalito | Bolivien
|
Carneval de Lanz | Frankreich
|
Čerešničky | Slowakei
|
Chanj tu | Frankreich
|
Chapelloise-Mix | Frankreich
|
Cherkessia Kfula | Israel
|
Droneless und Zelda (Circle) | Frankreich
|
Drowsy Maggie (Reel) | Irland
|
Dvazdi Trizdi | Bulgarien
|
Eisenkeilnest | Österreich
|
Ej Prid Do Nas Sojahu | Slowakei
|
Elenska Racenica | Bulgarien
|
Ennstaler Polka | Österreich
|
Fandango | Baskisch
|
Fatiše Kolo | Serbien
|
Fermoy Lasses (Reel) | Irland
|
Hora de la Soroca | Moldawien
|
Hora din Caval | Rumänien
|
Hora mare vrânceneasca | Rumänien
|
Hot Time | USA
|
I Militsa | Griechenland
|
Idam ne Idam | Bulgarien
|
Ievan Polkka | Finnland
|
Iltin Tiltu | Finnland
|
Irish Washerwoman (Circle)
|
Ivanica | Mazedonien
|
Jakobsleiter | Israel
|
Jiffy Mixer | USA
|
Joc în patru | Rumänien
|
Jove Malaj Mome | Bulgarien
|
Kak po logu | Russland
|
King of the fairies (Irischer Reigen) | Irland
|
Kolo von Srem | Kroatien
|
Kolomeyka | Ukraine
|
Kornfeld | Israel
|
Korobushka | Russland
|
Lannigan´s Ball (Jig) | Irland
|
Levi Jackson Rag | USA
|
Lunden Reinlender | Norwegen
|
Löwenzahnwalzer | Dänemark
|
Mardi Gras | Frankreich
|
Nigun Shell Yossy | Israel
|
Och flickan hon går i dansen / Zum Tanze da geht ein Mädel (Hambo) | Schweden
|
Od lo ahavti dai | Israel
|
Oj Cvjetjot Kalina | Russland
|
Oksbøl Polka | Norwegen
|
Paddy´s + The Blackwater (Polkas) | Irland
|
Papillon | Frankreich
|
Pas d’ete | Frankreich
|
Polka Ongelijk | Niederlande
|
Raca Plava | Kroatien
|
Rumelaj | Makedonien
|
Rustemul | Rumänien
|
Salty Dog Rag | Nordamerika
|
Savila se bela loza | Serbien
|
Šestorka | Serbien
|
Shantel - Bucovina | Shantel
|
Shir al etz | Israel
|
Sixteen Tons | Israel
|
Specknerin | England
|
Sternpolka | Österreich
|
Tarantella | Italien
|
Telefonski Cocek | Bianca de Jong
|
Tennessee Wig Walk | USA
|
The Rakes of Mallow | Irland
|
The two Cousins | England
|
Tom Cat | USA
|
Tura Fetelor | Rumänien
|
Tzadik Katamar | Israel
|
Untersteirer Landler | Österreich
|
Valse d‘Adieu | Elsaß/NL
|
Varba Harangoznak | Ungarn
|
Vesyolaya Kadril | Russland
|
Vleegert (Smiet je wief weg) | Niederlande
|
Vrapceto | Bulgarien
|
Walenki | Russland
|
Willow Tree | Schottland
|
Zazpi Jauziak | Baskisch
|
Zemer Atik | Israel
|

Safran & Salz (v. l. n. r.: Valerie Troger, Felizitas Troger, Maximilian Hacker, Sebastian Safranek und Benedikt Bauer)