Safran & Salz

Skandans

Übersicht zurück 1 2 3 4 5 6 
7
 8 9 10 weiter

7. Talgoxen

Finnland  

Im Finnischen wurde das Lied nach dem Vogelgesang einer Meise benannt: Ti-ti-tyy. Daraus ergab sich dann für den Tanz der Name Ti-ti-tyy jenkka, denn jenkka ist ein finnischer Volkstanz vergleichbar einem Schottischen. 1980 wurden Lied und Tanz von einer schwedischen Volkstanzgruppe in die USA gebracht. Im Schwedischen heißt der Tanz Talgoxen („Kohlmeise“).

Straße in der Provinz Päijät-Häme

Musiknoten

Hörprobe

Tanzbeschreibung

Takt: 4/4
Aufstellung: Paarweise im Kreis, Herr steht links, Arme in V-Fassung
Vorspiel: Kurzes Geigenvorspiel (2 Takte)

Für den sogenannten finsk schottis werden durchgehend „schottische Schritte“ getanzt:

Takt4tel
11Rechter Fuß Schritt vorwärts
2Linker Fuß Schritt vorwärts
3Rechter Fuß Schritt vorwärts
4Hop auf rechtem Fuß
21Linker Fuß Schritt vorwärts
2Rechter Fuß Schritt vorwärts
3Linker Fuß Schritt vorwärts
4Hop auf linkem Fuß

Takt
1-4Alle 2 „schottische Schritte“ zur Mitte und 2 zurück
5-8Damen 2 „schottische Schritte“ zur Mitte und 2 zurück (Herren können dabei klatschen)
9-10Herren 2 „schottische Schritte“ zur Mitte
11-15Herren bilden einen Ring (Arme auf die Schultern der Nachbarn), 5 „schottische Schritte“ nach links
(Damen können dabei „schottische Schritte“ am Platz hin und her tanzen)
16Herren lösen Ring, drehen sich um und finden mit einem „schottischen Schritt“ jeweils eine neue Dame
17-24Promenade gegen den Uhrzeigersinn (Herr steht links und fasst mit seiner rechten Hand die rechte Hand der Dame und mit seiner linken Hand die linke Hand der Dame) mit 8 „schottischen Schritten“, am letzten Schritt zur Mitte wenden und Kreis bilden

Weiterführende Links und Quellen