CD & Hörproben
5. Raca Plava

Wortwörtlich übersetzt heißt Raca Plava laut unseren Recherchen ja eigentlich Blaue Ente. Gemeint ist aber wohl eher, dass die Ente in der Drau schwimmt (pliva).
Die Drau entspringt im italienischen Südtirol und fließt anschließend durch Österreich und Serbien, bevor sie den Norden Kroatiens durchquert. Nahe der Stadt Osijek mündet sie schließlich in die vom Norden aus Ungarn kommende Donau, welche im Osten Kroatiens die Grenze zu Serbien bildet.
Wo genau die Ente schwimmt, wird im Lied nicht verraten. Nahe der Draumündung in die Donau entdecken wir eine Ente (eigentlich einen Erpel), allerdings hat sie keinen Korb am Kopf.
Wir haben zu unserem lebendigen Arrangement des traditionellen Liedes ein eigenes Vorspiel erfunden. Übrigens: Wenn du genau hinhörst, kannst du davor das Rauschen der Drau hören!
Liedtext
- Raca plava po Dravi, po Dravi,
korpu nese na glavi.
Hej, haj, to leto, da nam rožice cveto. - Videl sam te na brodu, na brodu,
poznal sam te po hodu.
Hej, haj, to leto, da nam rožice cveto. - Rekel sam ti predlani, predlani,
naju ljubav mednami
Hej, haj, to leto, da nam rožice cveto. - Čim me hoćeš ženiti, ženiti,
ne smeš s drugom hoditi.
Hej, haj, to leto, da nam rožice cveto.
Hej, haj, to leto, da nam rožice cveto.
Übersetzung
- Eine Ente schwimmt in der Drau, in der Drau,
mit einem Korb auf dem Kopf.
Hej, haj, im Jahr, in dem die Rosen blühen. - Ich habe dich am Schiff gesehen, am Schiff,
am Gang habe ich dich erkannt.
Hej, haj, im Jahr, in dem die Rosen blühen. - Ich habe dir letztes Jahr gesagt, letztes Jahr,
dass Liebe zwischen uns ist.
Hej, haj, im Jahr, in dem die Rosen blühen. - Wenn du mich heiraten willst, heiraten,
darfst du nicht mit einer anderen gehen.
Hej, haj, im Jahr, in dem die Rosen blühen.
Hej, haj, im Jahr, in dem die Rosen blühen.
Übersetzt von Florian Steindl
Musiknoten

Hörprobe
Tanzbeschreibung
Takt: 2/4
Aufstellung: Kreis, Hände in V-Fassung (unten)
Vorspiel: kurzes Cellovorspiel
Teil | Takt | 4tel | |
---|---|---|---|
A | 1 | 1 | Rechter Fuß Schritt rechts seitwärts |
2 | Linken Fuß anstellen | ||
2 | 1 | Rechter Fuß Schritt rechts seitwärts | |
2 | Linken Fuß anstellen | ||
3 | 1 | Rechter Fuß Schritt rechts seitwärts | |
2 | Linken Fuß anstellen | ||
4 | 1 | Linker Fuß Schritt links seitwärts | |
2 | Rechten Fuß anstellen | ||
5 | 1 | Linker Fuß Schritt links seitwärts | |
2 | Rechten Fuß anstellen | ||
B | 6 | 1 | Linker Fuß Schritt zur Kreismitte |
2 | Rechte Ferse vorne aufsetzen | ||
7 | 1 | Rechter Fuß schneller Schritt am Platz (ein wenig zurück) | |
Linker Fuß schneller Schritt am Platz (ein wenig zurück) | |||
2 | Rechter Fuß Schritt am Platz (ein wenig zurück) | ||
8-9 | wie Takte 6-7 | ||
10-11 | wie Takte 6-7 | ||
12-13 | wie Takte 6-7 | ||
14 | 1 | Linker Fuß Stampf am Platz | |
2 | Rechter Fuß Stampf am Platz (ohne Gewicht) | ||
Tanz beginnt von vorne. |