Safran & Salz

CD & Hörproben

Übersicht zurück 1 2 3 
4
 5 6 7 8 9 10 weiter

4. Várba Harangoznak

Ungarn  

Die Hauptstadt Ungarns liegt ebenfalls an der Donau. Vom Gellértberg hat man einen hervorragenden Ausblick auf die Stadt.

Budapest - Ausblick vom Gellértberg

Die erste Strophe des Liedes handelt von der Gemeinde Ghymes, welche mittlerweile nicht mehr in Ungarn, sondern in der Slowakei liegt und seit 1948 Jelenec genannt wird. Dort befindet sich auch die Burgruine Ghymes (slowakisch Gýmeš), in der wohl einst die Glocken läuteten. Passend zu unserer Schiffsreise werden in der zweiten Strophe der Kapitän und seine Frau vorgestellt. Groß ist ihr Ruhm!

Übersetzung

  1. In der Burg läuten die Glocken, in der Stadt erklingen die Trommeln.
    Die Burschen von Ghymes ziehen ins Lager.
    Groß ist ihr Ruhm!
  2. Wer wird der Kapitän sein? Das wird Ignác Jáncso.
    Und die Frau des Kapitäns? Das wird Tercsi Réczika.
    Groß ist ihr Ruhm!
  3. Das ist Tercsis hübscher seidener Rock.
    Das ist Ignác’ Herz, es verzehrt sich nach ihr.
    Groß ist ihr Ruhm!
  4. Das sind Ignác’ gut aussehende befranste Hosen.
    Das ist Tercsis Herz, es verzehrt sich nach ihm.
    Groß ist ihr Ruhm!

Anmerkung: „Kapitány“ kann auch mit „Hauptmann“ übersetzt werden, was für den Zusammenhang im Lied wohl mehr Sinn macht. Für unsere Schiffsreise passt aber „Kapitän“ besser!

Musiknoten

Hörprobe

Tanzbeschreibung

Takt: 4/4
Aufstellung: Kreis, Hände in V-Fassung (unten)
Vorspiel: Die letzten 4 Takte werden als Einleitung gespielt

Takt4tel
11-2Rechter Fuß Schritt vorwärts in Tanzrichtung (im Kreis nach rechts)
3-4Linker Fuß Schritt vorwärts in Tanzrichtung
21Rechter Fuß schneller Schritt vorwärts in Tanzrichtung
2Linker Fuß schneller Schritt vorwärts in Tanzrichtung, dabei hinter dem rechten Fuß einkreuzen
3-4Rechter Fuß Schritt vorwärts in Tanzrichtung
31-2Linker Fuß Schritt vorwärts in Tanzrichtung
3-4Rechter Fuß Schritt vorwärts in Tanzrichtung
41Linker Fuß schneller Schritt vorwärts in Tanzrichtung
2Rechter Fuß schneller Schritt vorwärts in Tanzrichtung, dabei hinter dem linken Fuß einkreuzen
3-4Linker Fuß Schritt vorwärts in Tanzrichtung
5-8wie Takte 1-4, dann zur Kreismitte wenden
91-2Rechter Fuß Schritt vorwärts zur Kreismitte
3-4Linker Fuß Schritt vorwärts zur Kreismitte
105Rechter Fuß schneller Schritt am Platz
6Linker Fuß schneller Schritt am Platz
7-8Rechter Fuß Schritt am Platz
111-2Linker Fuß Schritt rückwärts nach außen
3-4Rechter Fuß Schritt rückwärts nach außen
121Linker Fuß schneller Schritt am Platz
2Rechter Fuß schneller Schritt am Platz
3-4Linker Fuß Schritt am Platz
In Tanzrichtung wenden, Tanz beginnt von vorne.

Weiterführende Links und Quellen